Schlagwort: Trainingstipps
-
Dein Karate-Training fordert dich nicht mehr? – Das kannst du tun
Karate-Training: Entdecke, wann dein Training stagniert und starte mit einfachen, praxisnahen Tipps in deine Trainingsverbesserung.
//
-
Geskriptetes Kumite: Eine pädagogische Sackgasse?
Geskriptetes Kumite ist eine pädagogische Sackgasse? – Wie kommt man auf so eine Behauptung? Als ich mit Karate begann, waren Gohon-, Sanbon- und Ippon-Kumite ein fester Bestandteil meines Trainings. Damals […]
//
-
Die Kraft des Atems: Ein unterschätztes Werkzeug im Karate
Atmung – sie begleitet uns unser ganzes Leben. Und doch schenken wir ihr im Alltag kaum Beachtung. Im Karate hingegen ist die Atmung ein essenzieller Bestandteil. Sie gibt Kraft, Fokus […]
//
Suche
Kategorien
- Atmung (1)
- Checkliste (1)
- Erfahrungen und Erlebnisse (7)
- Historie (1)
- Kata (2)
- Kihon (3)
- Kumite (1)
- Meditation (5)
- Persönliche Entwicklung (14)
- Selbstverteidigung (6)
- Tipps (26)
- Tipps fürs Training (7)
Letzte Artikel
- Karate – Selbstverteidigung und Persönlichkeitsentwicklung?
- Effektive Trainingsmethoden für Karateka
- Mentale Stärke im Karate: Der Schlüssel zum Erfolg
- Meditation im Karate – Einstieg
- Atmung als Stressbewältigung im Karate: Ruhe im Kampf
- Dein Karate-Training fordert dich nicht mehr? – Das kannst du tun